Reihe "Nachhaltige Architektur"
Teil 1 - WANG SHU - Tradition und Zukunft
Wang Shu liefert ein revolutionäres Gegenmodell zum Baurausch in China: Wo Megastädte aus dem Boden gestampft werden lässt er sich Zeit, nimmt Rücksicht auf Mensch und Natur.
Erstellt am: 02/01/18
Lesen...
Reihe "Nachhaltige Architektur"
Teil 2 - Dänisches Design - Ökologie und Form
In Dänemark haben Architekten viel früher als andere begonnen, Nachhaltigkeit als Teil der Architektursprache zu begreifen, besonders in der Hauptstadt. Kopenhagen will 2025 die erste CO2 neutrale Großstadt werden.
Erstellt am: 02/01/18
Lesen...
Reihe "Nachhaltige Architektur"
Teil 3 - Brandlhuber - Bestand und Beton
Nachhaltigkeit radikal begreifen, phantasievoll umsetzen und mit einem Bestand arbeiten, den andere für unbrauchbar halten, dafür steht der Architekt Arno Brandlhuber.
Erstellt am: 02/01/18
Lesen...
Reihe "Nachhaltige Architektur"
Teil 4 - Stroh - Natur und Hightech
Architektur aus Strohballen erlebt einen Boom und im Osten Frankreichs finden sich besonders ambitionierte Architekten und Bauherren dafür.
Erstellt am: 02/01/18
Lesen...